Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Wir sind Ihr Fachmann für Baustoffproduktion!

Wir bieten Ihnen hochwertige Steuereinheiten zur optimalen Baustoffproduktion.

Die Steka Dosiersteuerung ermöglicht eine effiziente Betonproduktion für Transport- und Fertigteilanwendungen. Durch die intuitive und übersichtliche Bedienung, ist der Bediener in der Lage, den Produktionsprozess zu überwachen und zusätzlich ohne Probleme noch andere Tätigkeiten abwickeln zu können.

Das System wird an kundenspezifische Abläufe und an die spezielle Anlagenkonfiguration angepasst. Am Produktionsscreen findet man einen Überblick über alle Anlagenteile. Durch Animationen wird der tatsächliche Prozesszustand dargestellt. Manuelle Eingriffe werden einfach mit der Maus erledigt.

Die SQL-Server basierende Datenbank SteKa Control bietet alle Programmmodule zur Verwaltung des Produktionsprozesses. Dies umfasst:

  • Rezeptdaten
  • Kundendaten
  • Baustellendaten
  • Einsatzstoffe
  • Auftragserfassung für Transportbeton
  • Disposition
  • Lieferantendaten
  • Einkaufserfassung
  • Wartungsreporting und umfangreiche statistische Auswertungen.

Die Anbindung an verschiedenste Fakturasoftwareanbieter zur Integration von Kunden-, Auftrags- und Lieferscheindaten ist möglich. Hierbei sind FTP, Intranet, Modem oder direkte SQL-Server Seitenänderungen Verbindungen realisierbar. Zur Deponierung von Stäuben entsorgungspflichtiger Reststoffe wurde, aufbauend auf Dosiersteuerung SteKa , eine speziell für den Umweltbereich angepasste Version entwickelt. Diese geht auf die Erfordernisse der gesetzlichen Dokumentationspflicht ein und bietet ein angepasstes Reporting.

Mineral processing mit der SteKa Automation und Anlagen GmbH

Zur Überwachung und Steuerung der Vorgänge in der Mineralstoffaufbereitung wurde ein leistungsstarkes Softwarepaket entwickelt. Das übersichtliche HMI-Interface bietet einen perfekten Überblick über die gesamte Anlage und ermöglicht ein schnelles und zielgerichtetes Reagieren auf die Erfordernisse der Produktion. Die detaillierten Anweisungen des Systems erlauben ein schnelles Eingreifen bei Anlagenstörungen.

Durch die direkte Anlagenanbindung an den Leistungsteil werden alle Systemmeldungen dargestellt. Leistungs-, System- und Alarmdaten werden auf SQL-Serverbasis gespeichert und mittels der Systemsoftware SteKa Control dem Bediener zur Verfügung gestellt. Neben den Anlagenparametern sind dort sämtliche Statistiken abrufbar. Ein Schichtbuch mit Wartungshinweisen und der Dokumentierung der erfolgten Wartungsarbeiten hilft dem Betreiber, die Anlagenverfügbarkeit zu steigern. Die Wartungsdaten sind dabei pro Anlagenteil (Förderband, Rinnen, Brecher etc.) hinterlegbar, was dem Betreiber eine lückenlose Wartung ermöglicht.

Die Auswertung der Produktionsmengen über den Tagesverlauf gibt schnell Aufschluss über Schwachstellen der momentanen Produktion und die Gesamtproduktionszeit. Das Mischen von mehreren Fraktionen für die Verladung ist über eine rezepturgesteuerte Auftragserfassung möglich. Dabei sind sowohl volumetrische Gewichtserfassungen, als auch die Integration von Bandwaagen möglich. Hier wird die vorgewählte Verlademenge in Abstimmung mit der hinterlegten maximalen Lkw-Beladung abgerufen. Weitere Module wie Einlaufregelungen für die Brecherbeschickung garantieren eine konstante Qualität des Endproduktes.

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns und lassen Sie sich von uns persönlich zur Optimierung Ihrer Baustoffproduktion beraten!

Zum Seitenanfang